Alles hat seine Zeit!

Alles hat seine Zeit!

Wie gelingt Balance im Leben? Zeit ist für uns heute selbstverständlich. Wir nehmen Zeit aber auch als regulierenden und reglementierenden Faktor wahr, der unser Leben bestimmt. Die Entstehung des Zeitbegriffes zeigt, dass diese Einteilung lediglich eine Festlegung...
Slow Down – Die Kunst der Langsamkeit

Slow Down – Die Kunst der Langsamkeit

‚Slow Down‘ statt Multitasking Unsere heutige Zeit, insbesondere die Vorweihnachtszeit ist geprägt von einer Verdichtung von Arbeit, Terminen, beruflichen und privaten Verpflichtungen. Mit anderen Worten wir sind auf ‚High Speed‘! Damit ist nicht alleine...
3 Gründe für regelmäßiges Ausdauertraining

3 Gründe für regelmäßiges Ausdauertraining

Warum du noch heute mit Herz-, Kreislauf-Training beginnen solltest. Herz- Kreislauf- Training wird allgemein verstanden als psychophysische Ermüdungswiderstandsfähigkeit sowie eine erhöhte Regenerationsfähigkeit nach Belastungen (Weineck, 1994, S. 141). Aus dieser...
Abendroutine: die 3-2-1 Regel

Abendroutine: die 3-2-1 Regel

Ruhephasen sind die Basis für Entwicklung & Gesundheit 3 Stunden vor dem zu Bett gehen nichts mehr essen,2 Stunden vor dem zu Bett gehen, aufhören zu arbeiten,1 Stunde vor dem zu Bett gehen auf Social Media, Internet, Fernsehen etc. verzichten. Entscheidend für...
3 Mythen über gesunde Ernährung

3 Mythen über gesunde Ernährung

Wenn Menschen erfahren, dass ich mich mit Ernährung beschäftige, kommt es wiederholt vor, dass mir als erstes mitgeteilt wird: „Ich ernähre mich auch gesund!“. Ich frage dann gerne zurück, was genau ‚gesund‘ für die Person bedeutet. Als Antwort kommt dann, dass...